Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen- echt famos! Leichter noch bei solchen Taten tun sie sich mit Derivaten: Wenn Papier den Wert frisiert, wird die Wirkung potenziert. Wenn in Folge Banken krachen, haben Sparer nichts zu lachen, und die Hypothek aufs Haus heißt, Bewohner müssen raus. Trifft's hingegen große Banken, kommt die ganze Welt ins Wanken - auch die Spekulantenbrut zittert jetzt um Hab und Gut! Soll man das System gefährden? Da muß eingeschritten werden: Der Gewinn, der bleibt privat, die Verluste kauft der Staat. Dazu braucht der Staat Kredite, und das bringt erneut Profite, hat man doch in jedem Land die Regierung in der Hand. Für die Zechen dieser Frechen hat der kleine Mann zu blechen. Und - das ist das Feine ja - nicht nur in Amerika! Und wenn Kurse wieder steigen, fängt von vorne an der Reigen - ist halt Umverteilung pur stets in eine Richtung nur. Aber sollten sich die Massen das mal nimmer bieten lassen, ist der Ausweg längst bedacht: Dann wird ein bißchen Krieg gemacht.
Christian schreibt:
Hallo erst mal......
habe das Blogportal für mich entdeckt.
Willkommen auf dem Blog von Blumenstempel.
Viel Spaß und
blumige Grüße an die Guten.
... die im Laufe unserer Foto- grafiererei so zusammen getragen wurden. Im Vordergrund unserer Fotoaktivitäten steht sicherlich das Motiv. Soll heißen, dass wir ohne digitale Bearbeitung auskommen. O.k., leichte Bildausschnitt- korrekturen oder das Entfernen von "rote Augen"-Effekten 'mal ausgenommen. Das Schöne ist doch, auf den Moment des "Fotoklickens" zu warten, um z.B. den Eindruck der Einsamkeit abzulichten. Siehe das Foto von der eingentlich stark befahrenen Freiheitsbrücke in Budapest, wurde in der 10:30h-Rush-Hour "geschossen". Nun gut, auf jeden Fall werden/ wurden diese schönen Aufnahmen mit folgenden "Apparaturen" eingefangen. -Canon Ixus 700 -HP Photosmart 612 -Olympus..?? -Minolta X700 schon gewusst...? ... dass Fotografie oder Photographie aus dem Altgriechischen (altgr.) stammt und die Bedeutung für φwς (phos) "das Licht oder der Himmels- körper" bzw. "die Helligkeit" ist und dass γράφειν (graphein) „zeichnen, ritzen, malen oder schreiben“ lautet. Kurz gesagt: Fotografieren = mit Licht schreiben